Ein Bilderbuch zum Philosophieren: «Sprechende Hände»
Ein Bilderbuch zum Philosophieren: «Sprechende Hände» von Joseph Lambert Lambert, Joseph: Sprechende Hände – Die Geschichte von Helen Keller, Egmont, Köln 2015 Von Tamara Koch
Ein Bilderbuch zum Philosophieren: «Sprechende Hände» von Joseph Lambert Lambert, Joseph: Sprechende Hände – Die Geschichte von Helen Keller, Egmont, Köln 2015 Von Tamara Koch
«Lebensführung» als Schulfach? Ein lohnender Blick auf die didaktisch-pädagogischen Herausforderungen des Fachbereichs «Wirtschaft, Arbeit, Haushalt» Schlegel-Matthies, Kirsten / Wespi, Claudia (Hrsg.): Wirksamer Unterricht für Lebensführung, Baltmannsweiler 2021 (Reihe: Unterrichtsqualität: Perspektiven von Expertinnen und Experten Band 12) Von Johannes Rudolf Kilchsperger
Schauplatz Ethik. Wahrnehmen – fragen – begründen, Band 7–9 Ein neues Lehrmittel für den Ethikunterricht gemäss Lehrplan 21 Schauplatz Ethik. Wahrnehmen – fragen – begründen, Band 7–9, Lehrmittel für die 7.–9. Klasse, mit digitalem Kommentar und Klassenmaterial, Zürich 2020. Von Jonas Pfister
Online-Materialien für den Ethikunterricht Eine Übersicht über kostenlos verfügbare Lehr-Lernmaterialien für das Fach Ethik Wo finde ich im Internet schnell und zuverlässig Materialien für den Ethikunterricht und wie beurteile ich deren Qualität? Der Beitrag führt in relevante Begrifflichkeiten ein und liefert eine Orientierungshilfe zum Auffinden und Beurteilen von einschlägigen Websites und Suchportalen. Von Laura Mercolli
Schauplatz Ethik. Wahrnehmen – fragen – begründen Ein erläuternder Kommentar Schauplatz Ethik. Wahrnehmen – fragen – begründen, Lehrmittel für die 1.–9. Klasse, mit digitalem Kommentar und Klassenmaterial, Zürich 2020. Von Matthias Pfeiffer