Ergebnisse Suche & Filter


Stichwort Perspektivenwechsel

Stichwort Perspektivenwechsel Aspekte einer Didaktik des Perspektivenwechsels im Fachbereich ERG In St. Gallen wird der Fachbereich «Ethik, Religionen, Gemeinschaft» (ERG) im Zyklus 2 und 3 als einstündiges Wahlpflichtfach «ERG-Schule» oder «ERG-Kirchen» umgesetzt. ERG-Schule wird von einer Klassenlehrperson gestaltet, ERG-Kirchen von einer kirchlichen Fachlehrperson. Beide Wahlfächer sind offen für alle Schülerinnen und Schüler und sind auf dieselben Kompetenzziele des Lehrplans 21 verpflichtet. ERG-Kirchen macht sich in besonderer Weise eine Didaktik des Perspektivenwechsels zu eigen. Von Kuno Schmid


Stichwort Lebenswelt

Stichwort Lebenswelt ERG-Unterricht an der Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen orientieren Es gehört heute zu den Standards konstruktivistischer Didaktik, dass die Präkonzepte der Schülerinnen und Schüler den Ausgangspunkt der Lernprozesse bilden sollen. Diese Präkonzepte sind mentale Repräsentationen zu einzelnen Wissensbereichen, die wiederum Teile der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler sind. Unter dieser Perspektive soll im Folgenden die Lebensweltorientierung des ERG-Unterrichts bedacht werden. Von Kuno Schmid