Rolf Bossart


Über Rolf Bossart

Dr. Rolf Bossart ist Lehrbeauftragter für NMG (Religion) an der PH St. Gallen und Gymnasiallehrer in Appenzell (AI).

Erzähl nochmal!

Dem Erzählen von Geschichten aus unterschiedlichen Zeiten, Religionen und Kulturen kommt in unserer pluralen und säkularen Gesellschaft eine grosse Aufgabe gegenseitiger Verständigung zu. Das Fach ERG kann durch die Arbeit mit solchen Geschichten einen wichtigen Beitrag zu einer gemeinsamen, interkulturellen Erzählkultur leisten. Das neue Geschichtenbuch «Erzähl nochmal» bietet hierzu eine gute Grundlage. Es versammelt eine grosse Vielfalt von klassischen Geschichten aus aller Welt mit Fokus Religionen, Ethik, Gemeinschaft.


Spannungsfelder und Probleme im Fach ERG

Spannungsfelder und Probleme im Fach ERG Thesen für ein zureichendes Fachverständnis als Teaching of Existence Die Arbeit am Fachverständnis ERG als offene Diskussion über Prämissen und Konzepte ist zu intensivieren. Dementsprechend mündet der vorliegende Essay nach einer exemplarischen, kritischen Sichtung religionsdidaktischer Herausforderungen in den Vorschlag eines Teaching of Existence, das sich von Normativität beanspruchenden Antworten aus dem Schatz der Religions- und Kulturgeschichte inspirieren lässt. Von Rolf Bossart


Die Welt retten

Die Welt retten Über das Lesen von schwierigen und alten Texten in ERG/Religionslehre Die Arbeit an Textklassikern in ERG/Religionslehre ist schwierig, aber in verschiedener Hinsicht ebenso notwendig wie verheissungsvoll: Schülerinnen und Schüler lesen und deuten alte, Geltung beanspruchende Antworten auf Fragen, die sie selber allzu gut oder auch gar nicht kennen. Die Lernenden erweitern so ihr Verständnis von Welt und Mensch und werden zu kritischen Zeitgenossen. Von Rolf Bossart


Überlegungen zu einem Fachkonzept ERG

Überlegungen zu einem Fachkonzept ERG Konzeptpapier des Fachbereichs der Pädagogischen Hochschule St. Gallen (PHSG) Wie kann ein integratives Fachverständnis von ERG als Lernbereich konturiert werden? Dozierende der PHSG antworten auf diese Frage mit dem hier vorliegenden Fachkonzept. Der Beitrag versteht sich gleichzeitig als Diskussionspapier für die Dozierenden wie die Studierenden im Bereich ERG. Von Rolf Bossart, Monika Winter und Michael Zahner