Ein Bilderbuch zum Philosophieren: «Kleiner Inuit»
Ein Bilderbuch zum Philosophieren: «Kleiner Inuit» von Davide Cali und Maurizio A. C. Quarello Cali, Davide / Quarello, Maurizio A. C.: Kleiner Inuit, Atlantis Verlag, Zürich, 2013 Von Reto Gubler
Ein Bilderbuch zum Philosophieren: «Kleiner Inuit» von Davide Cali und Maurizio A. C. Quarello Cali, Davide / Quarello, Maurizio A. C.: Kleiner Inuit, Atlantis Verlag, Zürich, 2013 Von Reto Gubler
«Begreifen kann man es erst, wenn man mitgelebt und durchgehalten hat.» Eine Graphic Novel zum inklusiven Zusammenleben Ross, Mikael: Der Umfall, Berlin 2018 (avant-verlag) Von Johannes Rudolf Kilchsperger
Leben lässt sich nicht teilen, aber mitteilen Anisa Alrefaei Roomieh / Maeva Rubli: bei mir, bei dir. Zürich (Edition Moderne) 2021 «Bei mir, bei dir»: Mit diesem einfachen, unmittelbaren Titel wird eine Graphic Novel eröffnet, die besondere Beachtung verdient. Von Johannes Rudolf Kilchsperger
Wallfahrtskirchen: Nachdenken über Dankbarkeit Eine kurze Intervention im Rahmen einer Exkursion oder Schulreise Wallfahrtskirchen und -kapellen sind bis heute wichtige Orte römisch-katholischer Frömmigkeitspraxis. Aber auch religiös Unmusikalischen können sie zu denken geben, stellen sie doch indirekt die Frage nach unserem Umgang mit Dankbarkeit. Von Andreas Kessler
Mit den Augen von Secondos Der YouTube-Kanal «GERMANIA» erkundet Identitäten zwischen Migration und Integration Junge Leute erzählen von ihrem Migrationshintergrund und vor allem über ihre Erfahrungen in Deutschland. Einige sind durch ihre HipHop-Musik bekannte Rapper, nicht wenige sind Muslime, und etliche machen dies auch zum Thema. Längst haben ihre Songs und Clips muslimische wie nicht-muslimische Jugendliche in der Schweiz erreicht. Von Johannes Rudolf Kilchsperger